Der Kauf von elegantem Silberschmuck ist mit der Möglichkeit verbunden, dass er mit der Zeit nachdunkelt. Die Ursachen für dieses Phänomen sind unterschiedlich, hängen aber meist mit dem Prozess der Oxidation zusammen. Die Oxidation ist eine chemische Reaktion, die durch den Kontakt mit Luft stattfindet, die nicht nur Sauerstoff, sondern auch andere Chemikalien enthält. Der Kontakt mit Kosmetikrückständen, Schweiß und anderen Substanzen kann diesen Prozess beschleunigen.
Dies sind die Hauptgründe, warum Silber dunkel wird, wenn es nicht getragen wird. In jedem Fall ist es möglich, die Verfärbung zu entfernen, indem Sie Ihren Schmuck regelmäßig reinigen. Reiben Sie das Metall einfach ein paar Minuten lang mit einem weichen und dichten Tuch ab.
Hauptursachen für das Verdunkeln von Silber.
Reines Silber reagiert nicht mit vielen Substanzen, wird aber in dieser Form nicht für Schmuck verwendet. Silber ist sehr weich und formbar, was bedeutet, dass es verformt werden kann, zum Beispiel durch versehentliches Drücken mit den Fingern. Ein wichtiger Grund für das Nachdunkeln von Silber am Hals und an anderen Körperteilen ist das Vorhandensein von Ligaturen, d.h. verschiedenen Metallen, die dem Silber in der Legierung zugesetzt werden. Eines dieser Metalle ist Kupfer.
Es ist das Kupfer, das oxidiert, wenn es verschiedenen Elementen ausgesetzt wird, was zu Farbveränderungen führt. Es entstehen sichtbare dunkle Flecken auf der Oberfläche des Schmucks. Kupfer ist empfindlich gegenüber Schwefelwasserstoff. Kupfer reagiert chemisch mit Schwefelwasserstoff, der in mikroskopisch kleinen Mengen fast überall vorhanden ist. In einer Umgebung mit hoher Schwefelwasserstoffkonzentration dunkelt der Schmuck sofort nach, aber an der Luft verläuft der Prozess viel langsamer.
Die Ursachen für das Nachdunkeln von Silber am Körper sind wie folgt:
-
Kontakt mit Haut und Schweiß
Das Nachdunkeln von Silber ist kein übernatürliches Phänomen. Schweiß, der mit Silber in Berührung kommt, trägt zur Bildung einer dunklen Anlauffarbe, der Patina, bei. Die Qualität des Materials hat einen erheblichen Einfluss auf die Langlebigkeit des Glanzes von Schmuckstücken. Hochwertiges Silber behält seinen Glanz länger. -
Schmuck von niedriger Qualität
Minderwertiges Silber mit verschiedenen Beimischungen oder ohne Beschichtung kann schon nach wenigen Wochen nachdunkeln, insbesondere bei täglichem Gebrauch und aktivem Lebensstil wie Sport. Schmuck aus hochwertigem 925er Sterlingsilber, der mit Rhodium beschichtet ist, ist zwar wesentlich teurer, aber eine solche Beschichtung erhöht die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit erheblich und bewahrt den Glanz für lange Zeit. -
Kontakt mit Kosmetika und Parfüm
Kosmetika können Substanzen enthalten, die zur Oxidation von Schmuck beitragen. So kann beispielsweise die regelmäßige Anwendung von Handcremes, ohne die Silberringe zu entfernen, zu deren Vergilbung und anschließender Verdunkelung führen. -
Verunreinigung und Oxidation durch Umwelteinflüsse
Auch Umweltfaktoren wirken sich auf die Verschmutzung von Schmuck aus. Verschmutzte Luft, die Schwefelwasserstoff, Staub, Feuchtigkeit, hohe Temperaturen und Chlor enthält, wirken sich negativ auf Silber aus. Unter solchen Bedingungen müssen die Bewohner von Großstädten ihren Schmuck häufiger reinigen.
Was zu tun ist, wenn Silber dunkel wird: Entfernen von Anlauffarben.
Es gibt viele Methoden, um Anlauffarben von Schmuck aus Sterlingsilber zu entfernen. Eine der effektivsten Methoden ist die Verwendung einer Backpulverlösung.
Anleitung zum Entfernen von Schwarz aus Silber:
-
Bereiten Sie heißes Wasser vor und mischen Sie es mit Backpulver. Geben Sie 20-30 Gramm Backpulver (etwa 2 Esslöffel) auf einen Liter Wasser. So entsteht eine alkalische Lösung, die Flecken auf Silber effektiv entfernt.
-
Legen Sie gewöhnliche Alufolie auf den Boden des Gefäßes und tauchen Sie den Schmuck dann in das Wasser. Die Alufolie wird für eine galvanische Reaktion benötigt, bei der die Silbersulfide (schwarze Anlauffarben) in Aluminiumsulfide umgewandelt werden. Die Aluminiumsulfide lagern sich auf der Folie ab und die Silbergegenstände werden gereinigt.
-
Unabhängig von der Ursache der Verdunkelung oder Vergilbung des Silbers wird es in nur 20-30 Minuten sein ursprüngliches Aussehen wiedererlangen. Der Schmuck sollte dann aus der Lösung genommen und unter fließendem Wasser abgespült werden.
Es gibt auch andere Methoden zur Reinigung von Edelmetallen, deren Wirksamkeit jedoch fraglich sein kann. Manche Menschen verwenden zum Beispiel eine Zahnbürste und Zahnpasta. Das ist jedoch nicht empfehlenswert, da Zahnpasta Schleifpartikel enthalten kann, die das Aussehen von Ringen, Armbändern, Ketten und anderen Schmuckstücken zerkratzen und beschädigen können.
Ungewöhnliche Methoden zur Vermeidung von Patina auf Schmuck.
Zusätzlich zu den Grundlagen der Silberschmuckpflege gibt es interessante Methoden, die das Risiko des Nachdunkelns des Metalls verringern können.
- Die Verwendung von Kreide
Es empfiehlt sich, ein Stück Kreide in das Schmuckkästchen zu legen. Die Kreide absorbiert den Schwefelwasserstoff, so dass dieser nicht chemisch mit dem Silber reagieren kann und somit die Bildung von Anlauffarben reduziert wird.
- Aufbewahrung in Alufolie
Alufolie kann Silber vor dunklem Anlaufen schützen. Wenn der Schmuck nicht jeden Tag, sondern nur zu festlichen Anlässen getragen wird, kann die Aufbewahrung in Folie eine vorzeitige Oxidation verhindern.
- Dunkles Anlaufen von Schmuck entfernen
Wenn Ihr Silber bereits dunkel angelaufen ist, sollten Sie nicht in Panik verfallen und sofort neue Accessoires bestellen. Es lohnt sich, Ihren Schmuck für eine professionelle Reinigung in eine Schmuckwerkstatt zu bringen.
- Poliertuch
Die einfachste Art, Ihren Schmuck zu pflegen, ist die Verwendung eines speziellen Poliertuchs. Es reinigt das Metall sanft, ohne es zu beschädigen.
- Spezialisierte Silberreinigungsflüssigkeit
Solche Produkte sind in Online-Shops erhältlich. Lesen Sie vor dem Kauf unbedingt die Bewertungen. Tauchen Sie den Schmuck einfach 20-30 Sekunden lang in die Flüssigkeit, verwenden Sie bei Bedarf eine Bürste, spülen Sie ihn dann mit Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem Tuch.
- Coca-Cola
Coca-Cola ist bekannt für seine Fähigkeit, eine Vielzahl von Oberflächen zu reinigen. Tauchen Sie Ihren Schmuck in ein Glas des kalten Getränks und lassen Sie ihn ein paar Stunden liegen.
- Olivenöl
Wenn keine Gegenanzeigen gegen die Verwendung eines halben Glases nativen Olivenöls vorliegen, können Sie diese ungewöhnliche Methode ausprobieren. Mischen Sie das Öl mit einem Esslöffel Salz, tauchen Sie das Silber in die Lösung und polieren Sie es anschließend mit einem Mikrofasertuch.
Wie Sie Silber NICHT reinigen.
Im Internet finden Sie viele Methoden zur Reinigung von Silberschmuck. Es ist ratsam, beim Experimentieren vorsichtig zu sein und bestimmte Methoden zu vermeiden. Hier einige Beispiele:
- Wasserstoffsuperoxyd
Dieses Mittel wirkt auf unvorhersehbare Weise. Es gibt zwei Möglichkeiten: Das Silber kann seinen Glanz wiedererlangen oder mit unauslöschlichen hellen Flecken bedeckt sein. - Essig
Das Eintauchen in heißen oder kalten Essig führt selten zu einem zufriedenstellenden Ergebnis, und der unangenehme Geruch kann lange im Raum verweilen. - Ammoniak
Obwohl viele Quellen Ammoniak als einfache und effektive Methode empfehlen, wird sie von Juwelieren nicht empfohlen. Es besteht die Gefahr, dass neben dem dunklen Anlaufen auch die Beschichtung des Schmucks verschwindet. - Auskochen
Einige Methoden zur Reinigung von Silber umfassen das Auskochen des Schmucks in verschiedenen Lösungen für fünf Minuten bis zu einer halben Stunde. Wie bei Ammoniak können hohe Temperaturen die Beschichtung des Silbers beschädigen und zu einer Verschlechterung führen.
Silber, das beim Tragen nicht nachdunkelt.
Sterlingsilber oxidiert von Natur aus, wenn es mit Schwefelwasserstoff in Berührung kommt. Einige Silberlegierungen sind jedoch widerstandsfähiger gegen diesen Effekt. Schmuck kann zum Beispiel mit einer dünnen Schicht Rhodium überzogen werden, die nicht oxidiert.
Um das Nachdunkeln von Silber zu verhindern, sollten Sie Schmuckstücke regelmäßig (täglich) reinigen.
Wie kann man das Nachdunkeln von Silber verhindern?
Es gibt keine Möglichkeit, das Nachdunkeln von Silber vollständig zu verhindern und Ihren Schmuck auf Dauer vor dem unansehnlichen Anlaufen zu schützen. Es ist ein natürlicher Prozess, der im Laufe der Zeit stattfindet.
Die richtige Pflege von Silber kann den Prozess des Nachdunkelns jedoch erheblich verzögern und Ihren Schmuck für lange Zeit in gutem Zustand erhalten.
Ein paar Grundregeln sollten Sie beachten:
- vermeiden Sie das Tragen von Schmuck bei Besuchen in Schwimmbädern, Dampfbädern oder Saunen, um den Kontakt mit Chlor und hohen Temperaturen zu vermeiden. Elegante Ohrringe mögen zwar verlockend sein, aber wenn Sie sie unter solchen Bedingungen tragen, muss das Silber häufig gereinigt werden;
- es ist ratsam, Silberschmuck beim Sport und anderen körperlichen Aktivitäten abzulegen, um den Kontakt mit Schweiß zu vermeiden. Schweiß enthält Schwefel, der mit Silber reagiert und das Metall dunkler werden lässt. Es lohnt sich nicht, Ihre Lieblingsschmuckstücke für ein kurzes Vergnügen zu riskieren;
- schmuck sollte so aufbewahrt werden, dass er nicht versehentlich zerkratzt wird oder seinen Glanz verliert. Die ideale Lösung ist eine Schatulle mit einer weichen Innenseite zum Schutz vor Kratzern und Abrieb;
- schmuck sollte abgenommen werden, bevor Sie Cremes oder Lotionen auf den Körper auftragen. Wenn Schmuck, wie z.B. Piercings, schwer zu entfernen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit Kosmetika und reinigen Sie Silber gegebenenfalls regelmäßig mit einem weichen Flanelltuch;
- schmuck sollte beim Abwaschen von Geschirr oder bei der Reinigung mit Reinigungsmitteln abgenommen werden. Aggressive Chemikalien können sich negativ auf Silber auswirken. Wenn der Schmuck täglich getragen wird und nicht abgenommen werden kann, ist es ratsam, lange Gummihandschuhe zu verwenden.